Displaying all 9 Episode of 99 ZU EINS with the tag “feminismus”.
- 
    Episode 576: Symbolische Männergewalt = Patriarchat?October 30th, 2025 | 1 hr 32 mins99zueins, feminismus, intersektionslismus, patriarchat
- 
    Episode 535: LaberReaction: Liberaler Aktivismus mit Raoul und LenaJuly 22nd, 2025 | 2 hrs 12 mins99zueins, feminismus, liberaler aktivismus, reactionWir reagieren auf verschiedene Social Media Beiträge rund um #girlboss, #feminismus, #demokratie, #acab und mehr. Stellt euch 1 bis 5 Bier kalt und seid dabei! 
- 
    Episode 523: Warum Queerfeminismus? Eine Verteidigung – mit Ole LieblJune 19th, 2025 | 1 hr 1 min99 zu 1, 99 zu eins, 99zu1, 99zueins, feminismus, ole liebl, queerfeminismus, queernessOle Liebl hat Einwände gegen die Kritiken am Queerfeminismus, die bisher auf diesem Kanal veröffentlicht wurden. Er verteidigt die Strömung und sieht keinen Widerspruch zu einer materialistischen Gesellschaftsanalyse. Zu den Interviews mit Sophie und Anna: 
 https://youtu.be/vYC8s6hTkEs?si=LZo99vsObFUQI2kS
 https://youtu.be/90NRVuPmvGU?si=UgKj5GkMwhoYZNBF
- 
    Episode 515: Geschlechterungleichheit im Kapitalismus - mit Kris AdlitzJune 3rd, 2025 | 1 hr 16 mins99zueins, feminismus, gender, gender pay gap, geschlecht, geschlechter, sex, sexismusWir sprechen mit Kris Adlitz, Autor des Buches "Warum hält sich die Geschlechterungleichheit?" darüber, dass es zur Erklärung der Geschlechtermissverhältnisse einer Kritik der bürgerlichen Herrschaftsformen bedarf. 
- 
    Episode 475: Kritik des QueerfeminismusFebruary 20th, 2025 | 1 hr 8 minsfeminismus, kritik, marxismus, queerfeminismusWas ist Queerfeminismus? Gespräch mit Sophie Fischer über ihre marxistisch-feministische Kritik. 
- 
    Episode 444: Entweder/oder Crossover mit Lea und Yannic von Linke TheorieNovember 12th, 2024 | 1 hr 21 minsanarchie, feminismus, imperialismus, individualismus, klassenkampf, kommunismus, linke theorie, marxismus, sozialismus, umweltschutz, ökologische kriseLea und Yannic vom Linke Theorie Podcast waren bei uns zu Gast und haben mit uns über ihre Dialoge im Buch “entweder /oder Warum Marx bleibt”gesprochen. Es geht um eine marxistische Kapitalismuskritik und Theorie/Praxis-Diskussion. Anmerkung: Die Praxisbeispiele haben wir aus Zeitgründen ausgelassen. 
 Link zum Buch:
 https://www.edition-assemblage.de/buecher/entweder-oder/
- 
    Episode 177: Alexandra Kollontai mit Katharina VolkSeptember 14th, 2022 | 1 hr 24 minsanticapitalism, classstruggle, feminism, feminismus, klassenkampf, left, links, politics, politikWer war Alexandra Kollontai und was waren ihre Ideen in Bezug auf Geschlechterbeziehungen, Gesellschaft und Liebe? Mit Katharina Volk sprechen wir über Kollontais Verständnis von Frauenunterdrückung im Kapitalismus, von der Rolle der Frau im Sozialismus und von den feministischen Errungenschaften, die sie in der frühen Sowjetunion als Leiterin des Volkskommissariats für Soziale Fürsorge einführte. 
- 
    Episode 23: Traditionslinke vs Lifestyle-Linke mit Devin CanJune 3rd, 2021 | 1 hr 12 minsantifa, antifaschismus, antifascism, feminism, feminismus, left, links, politics, politikSahra Wagenknecht zieh in ihrem neuen Buch gegen Identitätspolitik und Lifestyle-Linke zu Felde. Ihre Art und Wortwahl werden von den einen heftig kritisiert, von den anderen genauso heftig verteidigt, ganze Familien werden auseinander gerissen... ok das letzte ist jetzt (vermutlich) Quatsch, wahr ist aber das ihr neues Buch ein heißes Eisen ist und mit ungewöhnlicher Härte diskutiert wird. Wir versuchen mit Devin Can ein wenig durch die Lautstärke hindurch auf die Inhalte zu hören und diese zu debattieren. 
- 
    Episode 17: Feminismus - Liberal vs. Materialistisch mit Eleonora Roldán MendívilApril 22nd, 2021 | 1 hr 21 minsantifa, antifaschismus, antifascism, feminism, feminismus, left, links, politics, politikMit Eleonora Roldán Mendívil reden wir über Feminismus und warum eine Materialistische Feminismuskritik unersetzlich ist. 
 DISCLAIMER: Folge fällt aus technischen Gründen deutlich leiser aus!
