Displaying Episode 1 - 10 of 27 in total of 99 ZU EINS with the tag “internationalism”.
- 
    Episode 228: Internationalismus für Kurdistan mit Anselm SchindlerJanuary 31st, 2023 | 1 hr 35 minsanticapitalism, classstruggle, internationalism, internationalismus, klassenkampf, kurdistan, left, links, politics, politik, rojavaWir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks 
- 
    Episode 196: Präsidentschaftswahlen in Brasilien mit Niklas FranzenNovember 4th, 2022 | 47 mins 36 secsanticapitalism, brasilien, brazil, classstruggle, internationalism, internationalismus, klassenkampf, left, links, politics, politikDiesen Sonntag fanden in Brasilien Präsidentschaftswahlen in der Stichwahl statt. Es standen sich in der zweiten Runde der Sozialdemokrat Luiz Inácio Lula da Silva und der rechtsextreme Amtsinhaber Jair Bolsonaro gegenüber. Wir sprechen mit Journalist und Buchautor Niklas Franzen darüber. 
- 
    Episode 188: Kolumbiens Guerillas mit Keanu NazariOctober 12th, 2022 | 1 hr 4 minsanticapitalism, classstruggle, columbia, farc, internationalism, internationalismus, klassenkampf, kolumbien, left, links, politics, politikWir sprechen mit Keanu Nazari über die Kolumbiens Paramilitärs, Guerillas 
 der FARC & ELN, sowie den aktuellen Friedensprozess unter der neuen Mitte-Links-Regierung von Gustavo Petros.
- 
    Episode 184: Armenien & Aserbaidschan mit Hovhannes GevorkianOctober 4th, 2022 | 53 mins 21 secsanticapitalism, armenien, aserbaidschan, classstruggle, internationalism, internationalismus, klassenkampf, left, links, politics, politikMit Hovhannes sprechen wir über die Hintegründe des Konfliktes zwischen Armenien und Aserbaidschan und die neusten Bombardierungen und Angriffe auf Armenien. 
- 
    Episode 156: Chile nach dem Aufstand mit Robert Kohl ParraJuly 21st, 2022 | 1 hr 37 minsanticapitalism, chile, classstruggle, internationalism, internationalismus, klassenkampf, left, links, politics, politikChile war nach dem Aufstand 2019 in aller Munde. Bald wird die chilenische Bevölkerung per Referendum über eine neue Verfassung abstimmen, die den Neoliberalismus überwinden soll. Außerdem gewann der Sozialdemokrat Gabriel Boric in einem breiten Linksbündnis die Präsidentschaftswahlen Ende letzten Jahres. In der heutigen Episode geht es um das Zustande Kommen der Aufstände 2019 durch die Proteste gegen die Fahrpreiserhöhungen, die Verfassungsgebende Versammlung, die Präsidentschaftswahlen letztes Jahr und das anstehende Referendum über die neue Verfassung. Darüber sprechen wir mit Robert Kohl Parra. 
- 
    Episode 153: Extraktivismus in Lateinamerika mit Quincy StemmlerJuly 13th, 2022 | 1 hr 28 minsanticapitalism, classstruggle, extractivism, extraktivismus, internationalism, internationalismus, klassenkampf, lateinamerika, latin america, left, links, politics, politikRohstoffe: Ein Fluch oder Segen? 
 Über den Extraktivismus von Rohstoffen in Lateinamerika haben wir mit Quincy Stemmler gesprochen. Es geht um negativen Auswirkungen des Extraktivismus für Anwohner durch Landraub und Umweltverschmutzung, um abhängige Volkswirtschaften, die in der internationalen Arbeitsteilung nur als billige Schatzkammer der Welt dienen. Außerdem besprechen wir das Scheitern der Wirtschaftspolitik von Linksregierungen, sowie mögliche Strategien, mit der die neuen Linksregierungen ihre Länder aus der wirtschaftlichen Abhängigkeit befreien wollen. Und welche Rolle könnte Lithium, dass für die Herstellung von Elektro-Batterien benötigt wird, bei der Energiewende in Lateinamerika spielen? Darüber geht es in der Folge zur Extraktivismus in Lateinamerika.
- 
    Episode 149: Generalstreik in Ecuador mit Marco PaladinesJune 30th, 2022 | 1 hr 47 minsanticapitalism, classstruggle, ecuador, general strike, generalstreik, internationalism, internationalismus, klassenkampf, left, links, politics, politikEcuador befindet sich seit zwei Wochen im Generalstreik gegen Spritpreiserhöhungen und neoliberalen Reformen der rechten Lasso-Regierung unter Führung des Indigenen-Verbandes, der CONAIE. Darüber sprachen wir am Sonntag mit Marco Paladines, ecuadorianischem Soziologen, Forscher und Aktivist von EcuadorMinka. 
- 
    Episode 147: Wahlen in Kolumbien mit Bruno MayerJune 23rd, 2022 | 1 hr 16 minsanticapitalism, classstruggle, columbia, internationalism, internationalismus, klassenkampf, kolumbien, left, links, politics, politikSeitdem letztes Jahr in Kolumbien ein Generalstreik ausbrach ist viel passiert. Vor kurzem fanden die Parlamentswahlen statt und diesen Sonntag fanden die Präsidentschaftswahlen statt. Dabei ist ein Wahlsieg des linken Duos Anton spricht mit Bruno Mayer über den Streik letztes Jahr, die Wahlen und alles, das Du über die Präsidentschaftswahlen in Kolumbien wissen musst. 
- 
    Episode 137: Grenzen der Demokratien in Lateinamerika mit Marco PaladinesMay 24th, 2022 | 1 hr 3 minsanticapitalism, classstruggle, internationalism, internationalismus, klassenkampf, lateinamerika, latinamerica, left, links, politics, politikAnton spricht mit dem ecuadorianischen Sozialwissenschaftler Marco Paladines über die politischen Prozesse der lateinamerikanischen Staaten und die Grenzen der bürgerlichen Demokratie. Marco wird erklären, wie soziale Bewegungen Druck auf Regierungen ausüben und wie Regierungen darauf reagieren. 
- 
    Episode 109: [ENG] Europe and the Ukraine Crisis w/ Kuba Wrzesniewski and Djene BajalanMarch 16th, 2022 | 1 hr 24 minsanticapitalism, classstruggle, internationalism, klassenkampf, left, links, nato, politics, politik, putin, russia, ukraineKuba and Djene of the THIS IS REVOLUTION PODCAST Crew visit us to talk history and politics of the Ukraine crisis and the role of Europe in the conflict. 
