Displaying Episode 1 - 10 of 11 in total of 99 ZU EINS with the tag “kommunismus”.
-
Episode 573: Antimilitarismus der italienischen Jungsozialisten - Mit Felix Klopotek - 99 ZU EINS - Ep. 573
October 21st, 2025 | 1 hr 30 mins
imperialismus, italien, kommunismus, krieg, politik
Vor über 110 Jahren entwickelte die kommunistische Fraktion der italienischen Jungsozialisten um Amadeo Bordiga den Zusammenhang von Antimilitarismus und revolutionärer Strategie der Arbeiterbewegung. Ein Rückblick auf diese Debatte mag zunächst exzentrisch wirken: Italien um 1910 – was war da nochmal?! Aber was frappiert: Die Drangsale des italienischen Staates, der sich im Mittelmeer imperialistisch zu betätigen trachtete, die Argumente der linken Kriegsbefürworter, die aus diesem Imperialismus ein sozialistisches Projekt und nationalen Einigungskrieg machen wollten, wirken erstaunlich ... gegenwärtig.
-
Episode 560: Propaganda auf Beats mit Vizzion
September 18th, 2025 | 1 hr 32 mins
99 zu 1, 99 zu eins, 99zu1, 99zueins, kapitalismus, kommunismus, rap, revolution, roter rap, vizzion
Wir sprechen mit Rapper Vizzion über seine Motivation hinter der Musik sowie über Chancen und Grenzen des sogenannten „Roten Rap“.
Die Folge von Tom in der Kommunistenkneipe findet ihr hier: https://open.spotify.com/episode/5SmyuGoOuOqrKUtKu0XYJ2?si=-3dvngkVQ_qmyUPUIGLdfA
-
Episode 543: Deutschland Deine Streamer: Dekarldent - mit Jean und Max - 99 ZU EINS - Ep. 543
August 11th, 2025 | 2 hrs 11 mins
dekarldent, kommunismus, politik, streaming, twitch
Unbestritten ist Dekarldent Deutschlands bekanntester und reichweitenstärkster kommunistischer Politfluencer. Jede Woche lauschen 1000e Leute seinen Streams und das ist auch Ausdruck dessen, dass er nicht nur inhaltlich ein Bedürfnis bei den Zuschauern bedient, sondern auch ein witziger Typ ist. Einerseits.
Andererseits sind seine politischen Urteile freundlich gesprochen ambivalent bis grundverkehrt. Unsere Gäste Jean und Max ua haben sich mal die Mühe gemacht, die Fehler von Karl zu dokumentieren und hier vorzutragen. Der Austausch um diesen Beitrag ist herzlich gern gesehen.
-
Episode 532: Staat und Revolution 2
July 13th, 2025 | 4 hrs 2 mins
klassenkampf, kommunismus, lenin, proletariat, revolution, sozialismus, staat
Es ist endlich so weit. Inge und Hannah haben den zweiten Teil zu Lenins Buch Staat und Revolution aufgenommen. Während es letztes Mal um die aktuellen Verhältnisse ging (Was ist Staat?), geht es dieses Mal um die Frage, wie Lenins Utopie bzw. Kommunismus eigentlich aussah.
Texthinweise für Nachlesen zu Histomat-Kritik:
https://www.alanier.at/Kapital-Protokolle/Histomat.html (Histo- und Diamat von Amelie
Lanier)
https://marxforschung.de/2016/wp-content/uploads/2022/01/BzMEF_NF96_M.-Heinrich_S.62-72.pdf (Geschichtsphilosophie bei Marx von Michael Heinrich) -
Episode 516: "Staat und Revolution" von Lenin - Teil 1
June 5th, 2025 | 4 hrs 10 mins
bolschewismus, kommunismus, lenin, revolution, staat, staat und revolution
Inge und Hannah haben sich die berühmt berüchtigte Schrift "Staat und Revolution" von Lenin vorgenommen. In der ersten Folge über die ersten beiden Kapitel geht es unter anderem um das Verhältnis von Staat, Klassen, Revolution und Organisation, aber auch die Sackgasse des historischen Materialismus und letztlich die Ideologie Lenins.
-
Episode 474: Rätekommunismus - Mit Felix Klopotek - 99 ZU EINS - Ep. 474
February 18th, 2025 | 1 hr 49 mins
geschichte, kommunismus, linksradikalismus, politik, sozialismus, stalinismus
Wir sprechen mit Felix Klopotek über die Rätekommunisten in Europa - dazu hat Felix ein Buch im Schmetterlingsverlag geschrieben.
-
Episode 444: Entweder/oder Crossover mit Lea und Yannic von Linke Theorie
November 12th, 2024 | 1 hr 21 mins
anarchie, feminismus, imperialismus, individualismus, klassenkampf, kommunismus, linke theorie, marxismus, sozialismus, umweltschutz, ökologische krise
Lea und Yannic vom Linke Theorie Podcast waren bei uns zu Gast und haben mit uns über ihre Dialoge im Buch “entweder /oder Warum Marx bleibt”gesprochen. Es geht um eine marxistische Kapitalismuskritik und Theorie/Praxis-Diskussion. Anmerkung: Die Praxisbeispiele haben wir aus Zeitgründen ausgelassen.
Link zum Buch:
https://www.edition-assemblage.de/buecher/entweder-oder/ -
Episode 441: Marxismus der Zwangsarbeiter - Biographie und Werk von Heinz Langerhans
November 5th, 2024 | 1 hr 57 mins
faschismus, kommunismus, kritische theorie, langerhans, nationalsozialismus, zwangsarbeit
Wir sprechen mit Felix Klopotek zu Thema Marxismus der Zwangsarbeiter. Leben und Werk von Heinz Langerhans
-
Episode 413: Gramsci-Kritik - Mit Kommunismus zur Einheit der Nation - Der merkwürdige Marxismus des Antonio G.
August 20th, 2024 | 1 hr 59 mins
bordiga, gramsci, italien, klopotek, kommunismus, marxismus, partei, rätekommunismus
Wir sprechen mit Felix Klopotek einmal mehr über die Ikone Gramsci
-
Episode 222: CROSSOVER - Übertage - der anarchistische Podcast
January 13th, 2023 | 1 hr 35 mins
anarchism, anarchismus, anticapitalism, classstruggle, communism, klassenkampf, kommunismus, left, links, politics, politik
Wir reden mit Joshua und Marian über zwei Jahre linke Podcasts