Displaying Episode 131 - 140 of 227 in total of 99 ZU EINS with the tag “politik”.
- 
    Episode 188: Kolumbiens Guerillas mit Keanu NazariOctober 12th, 2022 | 1 hr 4 minsanticapitalism, classstruggle, columbia, farc, internationalism, internationalismus, klassenkampf, kolumbien, left, links, politics, politikWir sprechen mit Keanu Nazari über die Kolumbiens Paramilitärs, Guerillas 
 der FARC & ELN, sowie den aktuellen Friedensprozess unter der neuen Mitte-Links-Regierung von Gustavo Petros.
- 
    Episode 186: Die Warengesellschaft mit Jakob SchäferOctober 5th, 2022 | 1 hr 10 minsanticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politikMit Jakob Schäfer sprechen wir über sein neues Buch "Die Warengesellschaft" und darüber warum es keine Alternative zum Umsturz der Warenökonomie gibt und wie eine stimmige Strategie ausehen könnte, die den Weg zu einem wirklichen Wandel erfolgversprechend erscheinen lässt. 
- 
    Episode 185: Revolte im Iran mit Hassan Maarfi PourOctober 4th, 2022 | 1 hr 29 minsanticapitalism, classstruggle, internationalismus, iran, klassenkampf, left, links, politics, politikMit Hassan Maarfi Pour sprechen wir über die revolutionäre Geschichte Irans und über die Frage ob die gegenwärtige Revolte einen Sozialistischen Charakter hat. 
- 
    Episode 184: Armenien & Aserbaidschan mit Hovhannes GevorkianOctober 4th, 2022 | 53 mins 21 secsanticapitalism, armenien, aserbaidschan, classstruggle, internationalism, internationalismus, klassenkampf, left, links, politics, politikMit Hovhannes sprechen wir über die Hintegründe des Konfliktes zwischen Armenien und Aserbaidschan und die neusten Bombardierungen und Angriffe auf Armenien. 
- 
    Episode 183: Doppelpack September - Mission, Manufacturing Consent, Genug ist genug uvm.October 3rd, 2022 | 3 hrs 36 minsanticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politikDoppelpack September 
- 
    Episode 182: Theorien alternativen Wirtschaftens mit Gisela NotzSeptember 28th, 2022 | 1 hr 21 minsanticapitalism, classstruggle, coops, economy, genossenschaften, klassenkampf, left, links, politics, politik, wirtschaftWirtschaften ist nicht gleich Kapitalismus, es gibt einiges an alternativen Ideen dazu, einige davon werden schon in der Praxis ausprobiert. Wir reden mit Gisela Notz über verschiedene Modelle und ihren Platz sozialrevolutionärer Praxis. 
- 
    Episode 180: Cartoons, Karikaturen & Politik mit Katharina GreveSeptember 23rd, 2022 | 1 hr 17 minsanticapitalism, cartoons, classstruggle, humor, klassenkampf, left, links, politics, politikKatharina Greve ist eine profilierte und mehrfach presigekrönte Cartoonistin. Wir reden mit ihr über Cartoons und Politik 
- 
    Episode 177: Alexandra Kollontai mit Katharina VolkSeptember 14th, 2022 | 1 hr 24 minsanticapitalism, classstruggle, feminism, feminismus, klassenkampf, left, links, politics, politikWer war Alexandra Kollontai und was waren ihre Ideen in Bezug auf Geschlechterbeziehungen, Gesellschaft und Liebe? Mit Katharina Volk sprechen wir über Kollontais Verständnis von Frauenunterdrückung im Kapitalismus, von der Rolle der Frau im Sozialismus und von den feministischen Errungenschaften, die sie in der frühen Sowjetunion als Leiterin des Volkskommissariats für Soziale Fürsorge einführte. 
- 
    Episode 166: Israel im Wandel mit Moshe ZuckermannAugust 12th, 2022 | 1 hr 30 minsanticapitalism, classstruggle, israel, klassenkampf, left, links, politics, politikIn Israel passiert die Tage viel: Der Knesset wurde aufgelöst, Biden kam zu Besuch, Nationalstaatsgesetze die das Ausbürgern von "illoyalen" Palästinensern erlauben, neue Vorstöße der Besiedlung des Westjordanlandes. Ist Israel im Wandel oder ist es einfach "more of the same"? Darüber reden wir mit Moshe Zuckermann. 
- 
    Episode 165: Israels Sicherheitsindustrie mit Shir HeverAugust 12th, 2022 | 1 hr 28 minsanticapitalism, classstruggle, israel, klassenkampf, left, links, politics, politik, security industry, sicherheitsindustrieMit Shir Hever sprechen wir darüber, was Sicherheit im israelischen Kontext bedeutet, wie die Polizei und andere Sicherheitsinstitutionen in Israel die Besatzung aufrechterhalten und den Siedlerkolonialismus voranbringen und wie das mit globalen Kämpfen gegen Polizeigewalt zusammenhängt. 
