Displaying Episode 151 - 160 of 227 in total of 99 ZU EINS with the tag “politik”.
- 
    Episode 149: Generalstreik in Ecuador mit Marco PaladinesJune 30th, 2022 | 1 hr 47 minsanticapitalism, classstruggle, ecuador, general strike, generalstreik, internationalism, internationalismus, klassenkampf, left, links, politics, politikEcuador befindet sich seit zwei Wochen im Generalstreik gegen Spritpreiserhöhungen und neoliberalen Reformen der rechten Lasso-Regierung unter Führung des Indigenen-Verbandes, der CONAIE. Darüber sprachen wir am Sonntag mit Marco Paladines, ecuadorianischem Soziologen, Forscher und Aktivist von EcuadorMinka. 
- 
    Episode 148: Mit Chinas Kommunismus zum Kapitalismus mit Ralf RuckusJune 23rd, 2022 | 1 hr 4 minsanticapitalism, china, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politikMit Ralf Ruckus sprechen wir über sein Buch "The Communist Road to Capitalism", in welchem er untersucht, wie eine Dynamik sozialer Kämpfe von unten, gefolgt von Gegenmaßnahmen des Regimes der Kommunistischen Partei Chinas die historische Entwicklung der Volksrepublik China seit 1949 vorangetrieben hat. 
- 
    Episode 147: Wahlen in Kolumbien mit Bruno MayerJune 23rd, 2022 | 1 hr 16 minsanticapitalism, classstruggle, columbia, internationalism, internationalismus, klassenkampf, kolumbien, left, links, politics, politikSeitdem letztes Jahr in Kolumbien ein Generalstreik ausbrach ist viel passiert. Vor kurzem fanden die Parlamentswahlen statt und diesen Sonntag fanden die Präsidentschaftswahlen statt. Dabei ist ein Wahlsieg des linken Duos Anton spricht mit Bruno Mayer über den Streik letztes Jahr, die Wahlen und alles, das Du über die Präsidentschaftswahlen in Kolumbien wissen musst. 
- 
    Episode 146: Plädoyer für die Planwirtschaft mit Helmut DunkhaseJune 17th, 2022 | 1 hr 21 minsanticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, planned economy, planwirtschaft, politics, politikMit Helmut Dunkhase sprechen wir darüber, warum bisherige Versuche eines wirtschaften nach Plans scheiterten und warum wir trotzdem an der Notwendigkeit einer Planwirtschaft festhalten sollten. 
- 
    Episode 145: Was ist Dialektik mit Debora DarabiJune 16th, 2022 | 1 hr 29 minsanticapitalism, classstruggle, dialectics, dialektik, klassenkampf, left, links, politics, politikMit Debora Darabi sprechen wir am Dienstag um 20 Uhr über die sagenumwobene Dialektik. Was steckt dahinter, müssen wir uns als Linke mit Dialektik beschäftigen und finden bei Hegel wirklich alle Änderungen in den Gedanken statt? 
- 
    Ein Hauch von Transparenz mit Andrej Holm - 99 ZU EINS Enteignungsupdate - Ep. 02June 13th, 2022 | 2 hrs 25 minsanticapitalism, classstruggle, dwe, enteignen, gentrifizierung, klassenkampf, left, links, politics, politikNiklas und Fabian sprechen mit dem bekannten Stadtsoziologen Andrej Holm, der einer der geladenen Expert*innen zur 2. Sitzung der so genannten Expertenkommission war. In der zweiten Sitzung hat sich die Kommission mit der Wohnungspolitischen Lage in Berlin auseinandergesetzt: Bei einer öffentlichen Anhörung am 09.06., bei der Andrej neben anderen Expert*innen gehört wurde, und einer nichtöffentlichen Sitzung am Folgetag. Der Konflikt rund um die Frage der Transparenz ist noch nicht gelöst. Darum, aber auch um die Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt, Verdrängung und warum die Mieten denn nun wirklich steigen und wer Schuld daran ist: die nach Berlin zuziehenden Menschen oder nach Gewinn strebende Konzerne? 
- 
    Episode 144: [ENG] Popular Direct Action w/ RouvikonasJune 11th, 2022 | 1 hr 21 minsanarchism, anarchismus, anticapitalism, classstruggle, directaction, direkteaktion, klassenkampf, left, links, politics, politikRouvikonas is an anarchist collective from Athens, what makes them special is that they have a very high level of approval among the people. We talk to them to find out how they achieved this and what the future holds for them. 
- 
    Episode 140: Worum geht's in der Ukraine? mit Peter DeckerMay 31st, 2022 | 1 hr 23 minsanticapitalism, classstruggle, imperialism, imperialismus, klassenkampf, krieg, left, links, nato, politics, politik, russia, russland, ukraine, warWarum und Worum kämpfen die drei Kriegsparteien im ukrainischen Krieg? Darüber sprechen wir mit Peter Decker, Chefredakteur von der Marxistischen Zeitschrift "Gegenstandpunkt". 
- 
    DWE - Kommission und jetzt? - 99 ZU EINS EnteignunsgupdateMay 31st, 2022 | 1 hr 9 minsanticapitalism, classstruggle, dwe, enteignen, gentrifizierung, klassenkampf, left, links, politics, politikÜber 1 Million der wahlberechtigten Berliner*innen stimmten am Tag der Abgeordnetenhauswahl September 2021 für die Vergesellschaftung von Wohnraum – mit 57,6 % der gültigen Stimmen. Ein gigantischer Erfolg für die Kampagne Deutsche Wohnen & Co Enteignen. 
- 
    Episode 139: DOPPELPACK - Inklusion statt Integration mit Daniel HorneberMay 31st, 2022 | 3 hrs 8 minsanticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politikSenf: Der Mord an Shirin Abu Akleh - Zündfunke: Grundlagen des Imperialismusbegriffs II - KKS: Leerstand Hab-Ich-Saath - Interview: Inklusion statt Integration mit Daniel Horneber 
