About the show
Es steht 99 ZU EINS, eine winzige Minderheit dominiert mit ihren Interessen und ihrer Politik die überwältigende Mehrheit der Weltbevölkerung. Das Resultat ist eine immer größer klaffende Ungleichheit zwischen den Wohlhabenden und den Armen dieser Welt.
Der Name unseres Podcasts, soll auf genau diese Ungleichheit hinweisen. Aber mit dem positiven Spin dass wir in der Mehrheit sind und diese Strukturen aufbrechen können.
Um die Welt zu verändern in der die Reichen und Mächtigen eben reich und mächtig sind, weil es der Rest nicht ist.
Unser Ziel ist es mit klaren Informationen, zugänglich aufbereitet, Menschen abzuholen und ihnen ihre Position im System und natürlich auch ihre Möglichkeiten der Mitgestaltung bewusst zu machen. Keine trockene Theorie und akademische Debattenkultur, sondern lockerer, humorvoller Umgang miteinander. Dabei schrecken wir nicht vor Radikalität zurück, wir wollen die Dinge an der Wurzel packen und nicht um den heißen Brei herum reden.
99 ZU EINS on social media
Episodes
-
Episode 329: TRIO INFERNAL November - AfD und Demokratie, Geschichtswissenschaft, uvm. Teil 1
December 1st, 2023 | 2 hrs 26 mins
anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik
Intro
Stammtisch 1
Senf:AfD bei Maischberger
Stammtisch 2 -
TRIO INFERNAL November - AfD und Demokratie, Geschichtswissenschaft, uvm. Teil 2
December 1st, 2023 | 1 hr 57 mins
anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik
Zündfunke:Geschichtswissenschaft
Stammtisch 3
Kulturgedöhns: Grindcore
Stammtisch 4 -
Episode 327: Punk und Politik mit Kalle (Instinct of Survival) und Tom (Nasty Matter)
November 23rd, 2023 | 1 hr 55 mins
anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik
Nasty Matter:
https://www.youtube.com/@nastymatteroffiziell421Instinct of Survival:
https://instinctofsurvival.bandcamp.com/music -
Episode 326: Fridays for Future Deutschland mit Elisa Baş
November 21st, 2023 | 1 hr 29 mins
Wir sprechen mit Elisa Baş über die Unstimmigkeiten zwischen FFF Deutschland und FFF International, die deutschen Kontroversen rund um Greta Thunberg und ihre Solidarität mit Palästina, sowie Elisas eigene Erfahrungen mit Springer-Hetzkampagnen und der folgenden Behandlung durch FFF Deutschland.
Vizualizing Palestine: https://www.visualizingpalestine.org/
-
Episode 325: Kritik zu 'Judenhass Underground' mit Dan Weissmann
November 17th, 2023 | 1 hr 21 mins
anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik
Dans Texte dazu bei Freiheitsliebe:
https://diefreiheitsliebe.de/kultur/judenhass-underground-1-thesen-ohne-theorie/
https://diefreiheitsliebe.de/kultur/judenhass-underground-2-linke-erbschuld/
https://diefreiheitsliebe.de/politik/judenhass-underground-3-friedlicher-widerstand-und-deutsche-psychosen/Kritik der Rosa Luxemburg Stiftung:
https://www.rosalux.de/news/id/51099/nicholas-potter-stefan-lauer-hrsg-judenhass-underground-berlin-2023 -
Episode 324: Kritik des AfD Programms mit Henry von Gruppen gegen Kapital und Nation
November 15th, 2023 | 2 hrs 26 mins
afd
-
Episode 323: Ukraine-Krieg, Gaza-Krieg, staatliche Souveränität & Moral mit Usama Taraben
November 12th, 2023 | 2 hrs 2 mins
Dürfen die das? Wer hat denn angefangen? Was sollen sie denn sonst tun? Über diese und andere moralische Argumente zur Inrechtsetzung der staatlichen Souveränität reden wir mit Usama Taraben.
-
Die deutsche Öffentlichkeit, der Krieg in Nahost und der Antisemitismus-Vorwurf
November 10th, 2023 | 1 hr 6 mins
Der Real Existierende Wahnsinn - Ein Podcast zu dem, was in der Welt passiert und was die Medien darüber erzählen. Von und mit Renate Dillmann.
Episode 9: Die deutsche Öffentlichkeit zum neuen Krieg in Nahost und der Antisemitismus-Vorwurf
-
Episode 322: Von Nutzen und Nachteil des Faschismus für die Demokratie mit Georg Loidolt
November 10th, 2023 | 1 hr 22 mins
anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik
Warum wollen Schüler in Deutschland und Österreich nichts mehr über den Faschismus hören? Warum finden es viele, vor allem auch junge Menschen „cool“, wenn sie antifaschistische Tabus brechen?
Gilt der Faschismus als „Herrschaft des Bösen“, um von vornherein jede Gemeinsamkeit mit gegenwärtigen Herrschaftsformen auszuschließen? Kommt man umgekehrt um deren Kritik nicht herum, wenn man es sich nicht so einfach machen will, den Faschismus auf billige Weise als das unbegreifliche Böse „auszugrenzen“? Und wie will man eigentlich Faschismus verhindern, wenn dieser doch „unbegreiflich“ und „unfassbar“ sein soll?Wen solche Fragen interessieren, der erhält hier Antworten, in einem Gespräch über Georg Loidolts Buch "Von Nutzen und Nachteil des Faschismus für die Demokratie" ohne sich dafür gleich durch Massen an Seiten quälen zu müssen. Ein schmales Bändchen, das für die angeblich lesefaule Internet-Generation vielleicht oder hoffentlich noch zumutbar ist.
-
Episode 321: Erdogans Krieg gegen Nordostsyrien mit Lukas Hoffmann
November 8th, 2023 | 1 hr 1 min
Abseits der Öffentlichkeit eskaliert Erdogans Krieg gegen die Autonome Administration von Nord- und Ostsyrien, Ziel der Angriffe ist die zivile Infrastruktur. Darüber sprechen wir mit Lukas.
-
Episode 320: Hamas & politischer Islam mit Arian Schiffer-Nasserie
November 2nd, 2023 | 1 hr 25 mins
Hamas & politischer Islam - Anmerkungen anlässlich eines Krieges
-
Episode 319: Wohnen und Mieten mit Julijana von DIEM25 - 99 zu EINS - Ep. 319
October 31st, 2023 | 52 mins 15 secs
Wir sprechen mit Julijana über das Parteiprogramm der DiEM25 zum Thema Mieten und Wohnen
-
TRIO INFERNAL Oktober - Staatsräson, Faschismus II, Spooktober uvm. Teil 2
October 27th, 2023 | 2 hrs 6 mins
Donauwalzer: Wieviel K ist im KPÖ Programm
Kulturgedöns: Spooktober
Klassenkampfsport: Chris von Gruppe Krieg & Frieden -
Episode 318: TRIO INFERNAL Oktober - Staatsräson, Faschismus II, Spooktober uvm. Teil 1
October 27th, 2023 | 2 hrs 46 mins
anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik
Senf: Israel/Palästina - Staatsräson und Propaganda
Zündfunke: Faschismus II -
Episode 317: Warum gibt es den Klimawandel? Mit Frank Nadermann von radio-contra.de - 99 ZU EINS - Ep. 317
October 24th, 2023 | 2 hrs 6 mins
Warum gibt es die "Klimakatastrophe"? Wie konnte es überhaupt zu dieser weltweiten Katastrophe kommen? Wovor müssen Umwelt und Klima geschützt werden? Wieso werden die wissenschaftlich bekannten Ursachen, und deren Folgen als ´Katastrophe´ weltweit anerkannt und trotzdem werden kene ausreichenden Maßnahmen zur Verhinderung der Katastrophe getroffen. Mit Frank Nadermann von radio contra.
Zu Franks Text:
https://www.radio-contra.de/trabajoAsalario/37grad.html -
Episode 316: Krieg in Isael und Gaza II mit Lena und Jamila
October 20th, 2023 | 1 hr 31 mins
In unsere Beitragsreihe zur aktuellen Eskalation reden wir diesmal mit Lena und Jamila