Episodes
-
Episode 478: Nach der Wahl... - Senf - Trio Infernal Februar
February 27th, 2025 | 3 hrs 21 mins
anticapitalism, bundestagswahl, classstruggle, democracy, demokratie, klassenkampf, left, links, politics, politik, voting, wahl
Der faschismus wurde so gerade noch abgewendet, die Linkspartei zieht mit großem Erfolg in den Bundestag ein...
Also Grund zum Durchatmen? Eher nicht, und wir kommentieren mal warum! -
Die Digitalisierung Indiens - PÖDcast Ep. 10
February 26th, 2025 | 16 mins 30 secs
Reden wir über die Digitalisierung Indiens.
Zu Peters Artikel in Junge Welt:
https://www.jungewelt.de/artikel/493219.digitalisierung-und-%C3%B6konomie-die-swadeshi-maschine.html -
Episode 477: Alles voll Normal? Mit Inge & Nadim
February 25th, 2025 | 1 hr 19 mins
"Du hast etwas gegen Kriegsverbrechen? Dann ist regulärer Krieg für dich wohl in Ordnung."
Inge und Nadim diskutieren über Sinn und Unsinn eines Argumentationsmusters, das Kritik an Abweichungen mit dem Hinweis auf eine schlimme Normalität zurückweisen will. -
Episode 476: Eigentum und Person mit Harald Haslbauer
February 23rd, 2025 | 1 hr 48 mins
Wir sprechen mit Harald Haslbauer über sein Buch "Eigentum & Person". Daringwird der Willensinhalt und Inbegriff der bürgerlichen Freiheit Eigentum auf seine Gründe in der Verwertung von Wert zurückgeführt. Dabei erweist sich der Lohnarbeiter über den Verleih von sich als Prototyp des abstrakten Eigentümers und der Person.
-
Episode 475: Kritik des Queerfeminismus
February 20th, 2025 | 1 hr 8 mins
feminismus, kritik, marxismus, queerfeminismus
Was ist Queerfeminismus? Gespräch mit Sophie Fischer über ihre marxistisch-feministische Kritik.
-
Episode 474: Rätekommunismus - Mit Felix Klopotek - 99 ZU EINS - Ep. 474
February 18th, 2025 | 1 hr 49 mins
geschichte, kommunismus, linksradikalismus, politik, sozialismus, stalinismus
Wir sprechen mit Felix Klopotek über die Rätekommunisten in Europa - dazu hat Felix ein Buch im Schmetterlingsverlag geschrieben.
-
Episode 472: Bundestagswahl 2025 - Trio Infernal Februar - 99 ZU EINS - Ep. 472
February 13th, 2025 | 3 hrs 11 mins
anticapitalism, bundestagswahl, classstruggle, democracy, demokratie, klassenkampf, left, links, politics, politik, voting, wahl
Bald wird wieder gewählt, wir reden ein wenig über Wählen an sich und dann gibt es eine Reaction zur Elefantenrunde, wer seift das Volk am Besten ein?
-
Episode 471: Schuldenkrise in Argentinien mit Amelie Lanier
February 11th, 2025 | 1 hr 22 mins
99zueins, argentinien, finanzkapital, inflation, insolvenz, iwf, kirchner, macri, milei, schulden
Wir sprachen mit Amelie Lanier über Argentiniens Volkswirtschaft und die ewige Wiederkehr der Krise.
Ihr Blogartikel zur argentinischen Staatsinsolvenz:
https://nestormachno.alanier.at/die-weltfinanzbehoerde-laesst-einen-musterschueler-durchfallen/ -
Episode 470: Hezbollah - Friends and foes - w/ Aurélie Daher
February 9th, 2025 | 1 hr 42 mins
In this last episode of our series on Hezbollah, Aurélie Daher elaborates on the organization's international relations, its supporters and its adversaries.
-
Episode 469: Nie wieder - FPÖ
February 7th, 2025 | 1 hr 42 mins
"Nie wieder" heißt es oft und die FPÖ scheint mutgemeint. Diese ist aber bald wieder an der Macht in Österreich. Was hat es mit dem Bezug der FPÖ zum Nationalsozialismus auf sich? Über die Vergangenheitsbewältigung in Österreich und die FPÖ sprechen wir in dieser Folge mit Herbert Auinger!
Herberts Podcast findet ihr unter:
https://cba.media/podcast/kein-kommentar
https://open.spotify.com/show/4g3ONNE...Schriftliche Fassung:
https://forvm.contextxxi.org/fpo-dama...
https://cba.media/608490Ausführlich zur Geschichte von Waldheim:
https://www.derstandard.at/story/2000... -
Episode 468: Lohnarbeit - Die Misere hat System - mit Stefan von GKN
February 4th, 2025 | 43 mins 27 secs
Wir sprechen mit Stefan von den Gruppen gegen Kapital und Nation über das vierte Kapitel: "Lohnarbeit" aus ihrem Buch "Die Misere hat System: Kapitalismus".
-
Regieren wollen auf österreichisch 99 ZU EINS - Donauwalzer
February 3rd, 2025 | 19 mins 31 secs
-
Episode 467: Israel - Palestine: Federation or Apartheid
February 2nd, 2025 | 1 hr 14 mins
In his new book "Israel-Palestine: Federation Or Apartheid?" Shlomo Sand examines the Israeli-Palestinian conflict, questioning the viability of a two-state solution due to expanding Israeli settlements. He explores past Zionist support for a bi-national federation and argues that true peace may only come through an egalitarian shared state.
-
Episode 466: Antisemitismus - falsch erklärt - Trio Infernal Januar
January 30th, 2025 | 3 hrs 7 mins
anticapitalism, antisemitism, antisemitismus, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik
Nachdem wir im vergangenen Jahr mal geschaut haben was Antisemitismus bedeutet, wollen wir uns jetzt mal gängige Fehler zu dem Thema ansehen.
In dieser Folge ein Text der Bundeszentrale für politische Bildung und MrWissen2Go. -
Vortrag - Einführung in die Politische Ökonomie der Digitalsierung - PÖDcast Folge 9
January 29th, 2025 | 46 mins 56 secs
Reden wir über plurale Ökonomien und den neuen Sammelband "Scheinsubjekt Digitaliserung".
-
Episode 464: Z. Heftvorstellung Nr. 140 Rechtsentwicklung und Kuba 99 ZU EINS - Ep. 464
January 28th, 2025 | 2 hrs 7 mins
afd, ampel, brandmauer, populismus, rassismus, rechtsruck
In der Heftvorstellung der Zeitschrift für marxistische Erneuerung Z. Nr. 140, geht es um die Rechtsentwicklung und Kuba. Anton von 99 ZU EINS und John von der Z. Redaktion sprechen mit den Autoren von drei Artikeln: Mit Gerd Wiegel über den Aufstieg der modernisierten Rechten, mit Sabine Kebir zu Giorgia Melonis Bonapartismus in Italien und mit Marcel Kunzmanns Analyse von Kubas Wirtschaftsreformen.
Link zu der besprochenen Ausgabe der Z. 140:
https://www.zeitschrift-marxistische-erneuerung.de/de/topic/175.140.htmlAutoritärer Kapitalismus Abwehr nach außen von Gerd Wiegel:
https://www.jungewelt.de/artikel/489065.autoritaerer-kapitalismus-abwehr-nach-aussen.htmlWie Giorgia Meloni Italien in einen neuen Bonapartismus führt von Sabine Kebir:
https://www.zeitschrift-marxistische-erneuerung.de/de/article/4358.wie-giorgia-meloni-italien-in-einen-neuen-bonapartismus-f%C3%BChrt.htmlAufbruch ins Unbekannte: Kubas Wirtschaft zwischen Krise und Neuanfang von Marcel Kunzmann:
https://www.zeitschrift-marxistische-erneuerung.de/de/article/4364.aufbruch-ins-unbekannte-kubas-wirtschaft-zwischen-krise-und-neuanfang.html