About the show
Es steht 99 ZU EINS, eine winzige Minderheit dominiert mit ihren Interessen und ihrer Politik die überwältigende Mehrheit der Weltbevölkerung. Das Resultat ist eine immer größer klaffende Ungleichheit zwischen den Wohlhabenden und den Armen dieser Welt.
Der Name unseres Podcasts, soll auf genau diese Ungleichheit hinweisen. Aber mit dem positiven Spin dass wir in der Mehrheit sind und diese Strukturen aufbrechen können.
Um die Welt zu verändern in der die Reichen und Mächtigen eben reich und mächtig sind, weil es der Rest nicht ist.
Unser Ziel ist es mit klaren Informationen, zugänglich aufbereitet, Menschen abzuholen und ihnen ihre Position im System und natürlich auch ihre Möglichkeiten der Mitgestaltung bewusst zu machen. Keine trockene Theorie und akademische Debattenkultur, sondern lockerer, humorvoller Umgang miteinander. Dabei schrecken wir nicht vor Radikalität zurück, wir wollen die Dinge an der Wurzel packen und nicht um den heißen Brei herum reden.
99 ZU EINS on social media
Episodes
-
Episode 260: DOPPELPACK April - Polizeigewalt und die LG, Hobsbawm, Seawatch u.a. - 99 ZU EINS - Ep. 260
April 27th, 2023 | 2 hrs 57 mins
DOPPELPACK April - Polizeigewalt und die LG, Hobsbawm, Seawatch u.a. - 99 ZU EINS - Ep. 260
-
Episode 259: Ewig Lockt die Bestie: Eine Kritik der Moralphilosophie mit Georg Loidolt
April 25th, 2023 | 1 hr 5 mins
Wir sprechen mit Georg Loidolt über eine Kritik moralphilosophischer Dogmen und Wahnvorstellungen über die menschliche Bestialität.
Hier noch ein Nachtrag von Georg zu Marx & Moral:
https://lektoratsprofi.com/2023/04/26/marx-und-moral/ -
Episode 258: Reisebericht von Protesten in Frankreich mit Liam & Marius von Klasse gegen Klasse
April 25th, 2023 | 1 hr 52 mins
frankreich, macron, melenchón, rentenreform
Eine Delegation von Klasse gegen Klasse (KgK) ist eine Woche lang nach Frankreich gefahren, um an Aktionen von ihrer Schwester Organisation Revolución Permanente teilzunehmen und von Protesten und Streiks gegen die Rentenreform zu berichten. Darüber sprachen wir mit Liam und Marius, die Teil dieser Delegation waren. So. 20 Uhr!
Zur Berichterstattung von Klasse gegen Klasse über die Rentenproteste & politischen Streiks:
https://www.klassegegenklasse.org/liveticker-6-maerz-frankreich/ -
Episode 257: Die Wohnungsfrage am Berliner Koalitionsvertrag mit Marek Schauer
April 20th, 2023 | 1 hr 45 mins
Der Koalitionsvertrag der neuen CDU-SPD-Regierung in Berlin widmet sich unter anderem der Wonungskrise in Berlin. Marek Schauer spricht der Wohnungsfrage im Kapitalismus und ordnet den Koalitionsvertrag entsprechend ein.
Link zu Mareks Text in nd:
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1158107.volksentscheide-mit-dem-grundgesetz-zur-revolution.html -
Der fehlende Zusammenhang - Der Real Existierende Wahnsinn mit Renate Dillmann
April 19th, 2023 | 25 mins 37 secs
anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik
Der Real Existierende Wahnsinn - Ein Podcast zu dem, was in der Welt passiert und was die Medien darüber erzählen. Von und mit Renate Dillmann.
Folge 5: Der fehlende Zusammenhang oder: Halbwahrheiten sind schlimmer als Lügen
Powered by 99 ZU EINS!
-
Episode 256: Kritik der Sozialen Arbeit mit Marc und Tino
April 18th, 2023 | 1 hr 21 mins
Soziale Arbeit im Kapitalismus hat nicht nur die Funktion zu helfen, sondern die Bedingung der Kapitalakkumulation zu erhalten, soziale Konflikte, die aus dem Widerspruch zwischen Lohnarbeit und Kapital resultieren, zu unterdrücken und zu verschleiern. Sie dient als Teil der Repression, als Vermittlungsinstanz sozialer Nomen im Kapitalismus, der Kompensation sozialer Missstände und soll die „Klient*innen“ disziplinieren. Obwohl Sozialarbeiter*innen oft das Beste für die Betroffenen von sozialer Arbeit wollen, sind sie doch Teil der gesellschaftlichen Verhältnisse. Mit Genoss*innen der Stadtteilorganisierung „Hände weg vom Wedding“ aus dem Berliner Wedding sprechen wir über die Kritik der sozialen Arbeit, der widersprüchlichen Position der Sozialarbeiter*innen im Kapitalismus und warum sich Sozialarbeiter*innen gewerkschaftlich und betrieblich organisieren sollten und politisch arbeiten müssen.
Hände weg vom Wedding findet ihr hier: https://www.unverwertbar.org/
-
Episode 255: [ENG] War and Crisis w/ Yiannis (Antithesi)
April 14th, 2023 | 1 hr 8 mins
anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik
Homepage der Gruppe: https://antithesi.gr/
- Text der Reihe zu Krieg und Kapital: https://antithesi.gr/?p=1089
- und 3. Text der Reihe: https://antithesi.gr/?page_id=1138
-
Episode 254: What about Whataboutism? mit Ewgeniy Kasakow - 99 ZU EINS - Ep. 254
April 11th, 2023 | 1 hr 22 mins
Wir sprechen mit Ewgeniy über aktuelle Entwicklungen in der Russischen und Deutschen Linken und gehen auf die Kommentare und Einwände zu unserem letzten Video mit Ewgeniy ein.
-
Aber... - Die Frage nach der Alternative - kompletter Vortrag mit Arian Schiffer-Nasserie
April 10th, 2023 | 46 mins 33 secs
"Aber..."
Eine Auseinandersetzung mit beliebten Einwänden gegen linke Kritik
Heute:
"Deine Kritik habe ich ja verstanden, aber welche Alternative schlägst Du vor?"Kompletter Vortrag
-
Episode 253: Warum gibt es Krieg? Mit Frank Nadermann von Radio-Contra.de
April 7th, 2023 | 1 hr 17 mins
Warum gibt es Krieg? Was hat das mit dem Kapitalismus und der Staatenkonkurrenz zu tun?
Darüber haben wir mit Frank Nadermann von Radio-Contra.de gesprochen. Er hat "Der Preis - Die Signatur einer Klassengesellschaft - Konsequenz und Fundament einer auf Privateigentum gegründeter Herrschaftsform" geschrieben.
-
Geistersubjekte - Der Real Existierende Wahnsinn mit Renate Dillmann
April 5th, 2023 | 23 mins 44 secs
Der Real Existierende Wahnsinn - Ein Podcast zu dem, was in der Welt passiert und was die Medien darüber erzählen. Von und mit Renate Dillmann.
Folge 4: Geistersubjekte
-
Episode 252: Das Weltbild von Ken Jebsen mit Henry von GKN
April 5th, 2023 | 1 hr 39 mins
Wir sprechen mit Henry von "Gruppen gegen Kapital und Nation" über die Ideen von Ken Jebsen. Mancher reibt sich die Augen, wie plötzlich Bekannte, die man bisher als eher links einsortiert hat, Jebsens Weltbild, Thesen und politische Praxis übernehmen. Dass das so einfach und schnell geht, liegt laut Henry daran, dass so gut wie alle Bürger die überwiegenden Grundlagen von Jebsens Weltbild teilen.
-
Aber... - Die Frage nach der Alternative - Antwort 5 + Schluss mit Arian Schiffer-Nasserie
April 3rd, 2023 | 9 mins 46 secs
"Aber..."
Eine Auseinandersetzung mit beliebten Einwänden gegen linke Kritik
Heute:
"Deine Kritik habe ich ja verstanden, aber welche Alternative schlägst Du vor?"Antwort 4
-
Episode 251: [ENG] The Jakarta Method w/ Vincent Bevins
April 2nd, 2023 | 1 hr 31 mins
Vincent Bevins spoke with us about his book "The Jakarta Method - Washington’s Anticommunist Crusade & The Mass Murder Program That Shaped Our World". The German translation just got published!
Die Jakarta-Methode
Wie ein mörderisches Programm Washingtons unsere Welt bis heute prägt
Aus dem Amerikanischen Englisch von Glenn Jäger
https://shop.papyrossa.de/Bevins-Vincent-Die-Jakarta-Methode -
Episode 250: DOPPELPACK März - Kill your Idols, Der Begriff Volk, Rembetiko u.a.
March 31st, 2023 | 3 hrs 6 mins
anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik
-
Episode 249: Gesellschaft der Zukunft mit Manfred Norwat
March 28th, 2023 | 1 hr 4 mins
Manfred Norwat stellt sein Buch "Die Gesellschaft der Zukunft" und seine darin skizzierte Vorstellung einer partizipativen Demokratie und egalitären Ökonomie vor.