Episode Archive
557 episodes of 99 ZU EINS since the first episode, which aired on February 2nd, 2021.
-
Episode 332: Javier Milei mit Andrés Garcés
December 13th, 2023 | 1 hr 29 mins
Wie kam es zur Wahl des rechtslibertären Javier Milei zum Präsidenten in Argentinien? Darüber sprechen wir mit Andrés García, Mitglied bei Klasse gegen Klasse, der trotzkistischen Sektion von der PTS in Argentinien.
-
Episode 331: Über Zionismus, Judaismus und Antisemitismus mit Moshe Zuckermann
December 7th, 2023 | 1 hr 26 mins
Was ist eigentlich Zionismus? Wie hängt er mit dem Judaismus zusammen? Ist Antizionismus antisemitisch? Ist Feindschaft gegen Israel das gleiche wie Feindschaft gegen Juden perse? Sind Juden, die sich gegen den Staat Israel richten, selbsthassende Juden?
Wir versuchen mit Moshe Zuckermann mal ein paar ganz grundsätzliche Fragen zu einem Thema zu klären, welches die weltweite Öffentlichkeit heute beschäftigt.
-
Episode 330: Irland – der Aufstieg der Rechten mit Dieter Reinisch
December 5th, 2023 | 1 hr 49 mins
In den vergangenen Monaten organisierte die extreme Rechte in Irland immer wieder Proteste vor Flüchtlingsheimen und gewaltsame Übergriffe. Dabei war Migration lange Zeit in Irland kein Thema, mit dem die Rechte hätte Anhänger rekrutieren können. Mit der Wirtschaftskrise, der Inflation und der daraus resultierenden Not vieler Menschen änderte sich das jedoch. Über den Aufstieg der Rechten sprechen wir mit Dieter Reinisch.
-
TRIO INFERNAL November - AfD und Demokratie, Geschichtswissenschaft, uvm. Teil 2
November 30th, 2023 | 1 hr 57 mins
anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik
Zündfunke:Geschichtswissenschaft
Stammtisch 3
Kulturgedöhns: Grindcore
Stammtisch 4 -
Episode 329: TRIO INFERNAL November - AfD und Demokratie, Geschichtswissenschaft, uvm. Teil 1
November 30th, 2023 | 2 hrs 26 mins
anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik
Intro
Stammtisch 1
Senf:AfD bei Maischberger
Stammtisch 2 -
Episode 328: Kritik des Organizing mit Tabea Winter
November 27th, 2023 | 1 hr 8 mins
gewerkschaften, kommunnismus, krankenhausbewegung, organizing, sozialismus, wir fahren zusammen
Organizing ist in aller Munde: ob bei Genug ist Genug, in den Entlastungsbewegungen, bei der Konferenz Gewerkschaftliche Erneuerung oder beim "Marx is‘ Muss"-Kongress. Hilft uns Organizing für eine revolutionäre Perspektive?
Über ihre Kritik des Organizing sprechen wir mit dem GEW-Mitglied und Klasse gegen Klasse Redakteurin Tabea Winter.
-
Episode 327: Punk und Politik mit Kalle (Instinct of Survival) und Tom (Nasty Matter)
November 23rd, 2023 | 1 hr 55 mins
anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik
Nasty Matter:
https://www.youtube.com/@nastymatteroffiziell421Instinct of Survival:
https://instinctofsurvival.bandcamp.com/music -
Episode 326: Fridays for Future Deutschland mit Elisa Baş
November 21st, 2023 | 1 hr 29 mins
Wir sprechen mit Elisa Baş über die Unstimmigkeiten zwischen FFF Deutschland und FFF International, die deutschen Kontroversen rund um Greta Thunberg und ihre Solidarität mit Palästina, sowie Elisas eigene Erfahrungen mit Springer-Hetzkampagnen und der folgenden Behandlung durch FFF Deutschland.
Vizualizing Palestine: https://www.visualizingpalestine.org/
-
Episode 325: Kritik zu 'Judenhass Underground' mit Dan Weissmann
November 17th, 2023 | 1 hr 21 mins
anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik
Dans Texte dazu bei Freiheitsliebe:
https://diefreiheitsliebe.de/kultur/judenhass-underground-1-thesen-ohne-theorie/
https://diefreiheitsliebe.de/kultur/judenhass-underground-2-linke-erbschuld/
https://diefreiheitsliebe.de/politik/judenhass-underground-3-friedlicher-widerstand-und-deutsche-psychosen/Kritik der Rosa Luxemburg Stiftung:
https://www.rosalux.de/news/id/51099/nicholas-potter-stefan-lauer-hrsg-judenhass-underground-berlin-2023 -
Episode 324: Kritik des AfD Programms mit Henry von Gruppen gegen Kapital und Nation
November 15th, 2023 | 2 hrs 26 mins
afd
-
Episode 323: Ukraine-Krieg, Gaza-Krieg, staatliche Souveränität & Moral mit Usama Taraben
November 12th, 2023 | 2 hrs 2 mins
Dürfen die das? Wer hat denn angefangen? Was sollen sie denn sonst tun? Über diese und andere moralische Argumente zur Inrechtsetzung der staatlichen Souveränität reden wir mit Usama Taraben.
-
Die deutsche Öffentlichkeit, der Krieg in Nahost und der Antisemitismus-Vorwurf
November 10th, 2023 | 1 hr 6 mins
Der Real Existierende Wahnsinn - Ein Podcast zu dem, was in der Welt passiert und was die Medien darüber erzählen. Von und mit Renate Dillmann.
Episode 9: Die deutsche Öffentlichkeit zum neuen Krieg in Nahost und der Antisemitismus-Vorwurf
-
Episode 322: Von Nutzen und Nachteil des Faschismus für die Demokratie mit Georg Loidolt
November 10th, 2023 | 1 hr 22 mins
anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik
Warum wollen Schüler in Deutschland und Österreich nichts mehr über den Faschismus hören? Warum finden es viele, vor allem auch junge Menschen „cool“, wenn sie antifaschistische Tabus brechen?
Gilt der Faschismus als „Herrschaft des Bösen“, um von vornherein jede Gemeinsamkeit mit gegenwärtigen Herrschaftsformen auszuschließen? Kommt man umgekehrt um deren Kritik nicht herum, wenn man es sich nicht so einfach machen will, den Faschismus auf billige Weise als das unbegreifliche Böse „auszugrenzen“? Und wie will man eigentlich Faschismus verhindern, wenn dieser doch „unbegreiflich“ und „unfassbar“ sein soll?Wen solche Fragen interessieren, der erhält hier Antworten, in einem Gespräch über Georg Loidolts Buch "Von Nutzen und Nachteil des Faschismus für die Demokratie" ohne sich dafür gleich durch Massen an Seiten quälen zu müssen. Ein schmales Bändchen, das für die angeblich lesefaule Internet-Generation vielleicht oder hoffentlich noch zumutbar ist.
-
Episode 321: Erdogans Krieg gegen Nordostsyrien mit Lukas Hoffmann
November 8th, 2023 | 1 hr 1 min
Abseits der Öffentlichkeit eskaliert Erdogans Krieg gegen die Autonome Administration von Nord- und Ostsyrien, Ziel der Angriffe ist die zivile Infrastruktur. Darüber sprechen wir mit Lukas.
-
Episode 320: Hamas & politischer Islam mit Arian Schiffer-Nasserie
November 2nd, 2023 | 1 hr 25 mins
Hamas & politischer Islam - Anmerkungen anlässlich eines Krieges
-
Episode 319: Wohnen und Mieten mit Julijana von DIEM25 - 99 zu EINS - Ep. 319
October 31st, 2023 | 52 mins 15 secs
Wir sprechen mit Julijana über das Parteiprogramm der DiEM25 zum Thema Mieten und Wohnen