99 ZU EINS

Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest

About the show

Wir sind eine Plattform für linke Standpunkte, Analysen und Debatten.

99 ZU EINS on social media

Episodes

  • Episode 339: Über Zionismus, Judaismus und Antisemitismus Teil 2 mit Moshe Zuckermann

    January 11th, 2024  |  1 hr 13 mins

    Was ist eigentlich Zionismus? Wie hängt er mit dem Judaismus zusammen? Ist Antizionismus antisemitisch? Ist Feindschaft gegen Israel das gleiche wie Feindschaft gegen Juden perse? Sind Juden, die sich gegen den Staat Israel richten, selbsthassende Juden?

    Wir versuchen mit Moshe Zuckermann mal ein paar ganz grundsätzliche Fragen zu einem Thema zu klären, welches die weltweite Öffentlichkeit heute beschäftigt.

    In dieser zweiten Folge widmen wir uns vor allem der Art und Weise wie Zionismus, Judaismus und Antisemitismus in Deutschland behandelt werden

  • Episode 338: G20 Rondenbarg Verfahren in Hamburg

    January 10th, 2024  |  44 mins 32 secs
    anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik

    Interview zum anstehenden Prozess gegen Beteiligte einer Anti-G20-Demonstration in der Straße Rondenbarg in Hamburg
    Links:
    https://gemeinschaftlich.noblogs.org/
    https://rote-hilfe.de/

  • Episode 337: Krieg? Aber mit Links! mit Ewgeniy Kasakow

    January 4th, 2024  |  1 hr 53 mins

    Warum können Linke dann doch immer Krieg? Wir diskutieren mit Ewgeniy Kasakow einige der vermeintlich guten Gründe für Linke in Kriegen zwischen Staaten Partei mit einer Kriegsseite zu ergreifen.

  • Der Nordirlandkonflikt mit Dieter Reinisch

    January 2nd, 2024  |  1 hr 46 mins

    Wir reden mit Dieter Reinisch unter anderem über die nationalistisch-imperialistischen Wurzeln des sogenannten Nordirlandkonflikts im Siedlerkolonialismus der Briten, Befreiungsnationalismus und die Auswirkungen des Karfreitagsabkommens auf die aktuelle politische Lage.

  • Episode 335: Menschen ohne Gesicht - Kritik der Identitätspolitik mit Friedrich Böttiger

    December 21st, 2023  |  1 hr 7 mins
    anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik
  • Episode 334: [ENG] Yemen and the War on Gaza w/ Séamus Malekafzali

    December 19th, 2023  |  50 mins 43 secs

    We talk to journalist Séamus Malekafzali about Yemen's role in the current war in the middle east.

  • Abschlussfolge 2023 - Ask us anything Teil I

    December 19th, 2023  |  2 hrs 36 mins
    anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik

    Zum Jahresabschluss kommt das gesamte 99 ZU EINS Team zusammen für einen großen Jahresende-Stammtisch und beantwortet außerdem eure Fragen, egal ob ans Team allgemein oder individuell an Anton, Annuschka, Marek, Melanie, Nadim oder Raoul: Alle Fragen, die uns bis zum 13.12. per DM oder Email erreichen, werden wir beantworten.

  • Episode 333: Abschlussfolge 2023 - Ask us anything Teil I

    December 14th, 2023  |  2 hrs 11 mins
    anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik

    Zum Jahresabschluss kommt das gesamte 99 ZU EINS Team zusammen für einen großen Jahresende-Stammtisch und beantwortet außerdem eure Fragen, egal ob ans Team allgemein oder individuell an Anton, Annuschka, Marek, Melanie, Nadim oder Raoul: Alle Fragen, die uns bis zum 13.12. per DM oder Email erreichen, werden wir beantworten.

  • Episode 332: Javier Milei mit Andrés Garcés

    December 13th, 2023  |  1 hr 29 mins

    Wie kam es zur Wahl des rechtslibertären Javier Milei zum Präsidenten in Argentinien? Darüber sprechen wir mit Andrés García, Mitglied bei Klasse gegen Klasse, der trotzkistischen Sektion von der PTS in Argentinien.

  • Episode 331: Über Zionismus, Judaismus und Antisemitismus mit Moshe Zuckermann

    December 7th, 2023  |  1 hr 26 mins

    Was ist eigentlich Zionismus? Wie hängt er mit dem Judaismus zusammen? Ist Antizionismus antisemitisch? Ist Feindschaft gegen Israel das gleiche wie Feindschaft gegen Juden perse? Sind Juden, die sich gegen den Staat Israel richten, selbsthassende Juden?

    Wir versuchen mit Moshe Zuckermann mal ein paar ganz grundsätzliche Fragen zu einem Thema zu klären, welches die weltweite Öffentlichkeit heute beschäftigt.

  • Episode 330: Irland – der Aufstieg der Rechten mit Dieter Reinisch

    December 5th, 2023  |  1 hr 49 mins

    In den vergangenen Monaten organisierte die extreme Rechte in Irland immer wieder Proteste vor Flüchtlingsheimen und gewaltsame Übergriffe. Dabei war Migration lange Zeit in Irland kein Thema, mit dem die Rechte hätte Anhänger rekrutieren können. Mit der Wirtschaftskrise, der Inflation und der daraus resultierenden Not vieler Menschen änderte sich das jedoch. Über den Aufstieg der Rechten sprechen wir mit Dieter Reinisch.

  • TRIO INFERNAL November - AfD und Demokratie, Geschichtswissenschaft, uvm. Teil 2

    November 30th, 2023  |  1 hr 57 mins
    anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik

    Zündfunke:Geschichtswissenschaft
    Stammtisch 3
    Kulturgedöhns: Grindcore
    Stammtisch 4

  • Episode 329: TRIO INFERNAL November - AfD und Demokratie, Geschichtswissenschaft, uvm. Teil 1

    November 30th, 2023  |  2 hrs 26 mins
    anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik

    Intro
    Stammtisch 1
    Senf:AfD bei Maischberger
    Stammtisch 2

  • Episode 328: Kritik des Organizing mit Tabea Winter

    November 27th, 2023  |  1 hr 8 mins
    gewerkschaften, kommunnismus, krankenhausbewegung, organizing, sozialismus, wir fahren zusammen

    Organizing ist in aller Munde: ob bei Genug ist Genug, in den Entlastungsbewegungen, bei der Konferenz Gewerkschaftliche Erneuerung oder beim "Marx is‘ Muss"-Kongress. Hilft uns Organizing für eine revolutionäre Perspektive?

    Über ihre Kritik des Organizing sprechen wir mit dem GEW-Mitglied und Klasse gegen Klasse Redakteurin Tabea Winter.

  • Episode 327: Punk und Politik mit Kalle (Instinct of Survival) und Tom (Nasty Matter)

    November 23rd, 2023  |  1 hr 55 mins
    anticapitalism, classstruggle, klassenkampf, left, links, politics, politik

    Nasty Matter:
    https://www.youtube.com/@nastymatteroffiziell421

    Instinct of Survival:
    https://instinctofsurvival.bandcamp.com/music

  • Episode 326: Fridays for Future Deutschland mit Elisa Baş

    November 21st, 2023  |  1 hr 29 mins

    Wir sprechen mit Elisa Baş über die Unstimmigkeiten zwischen FFF Deutschland und FFF International, die deutschen Kontroversen rund um Greta Thunberg und ihre Solidarität mit Palästina, sowie Elisas eigene Erfahrungen mit Springer-Hetzkampagnen und der folgenden Behandlung durch FFF Deutschland.

    Vizualizing Palestine: https://www.visualizingpalestine.org/